• Verein
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Referenten
  • Wissenswertes
  • Home
  • Newsletter Anmeldung
  • Newsletter Archiv
  • Kontakt
  • NWBB ROUNDTABLES

Wohlbefinden in Krisenzeiten

Ein Angebot für Lernende

 

Die vergangenen Monate sind geprägt durch die Krise der aktuellen Pandemie und zeigen wie wichtig ein richtiger Umgang mit den eigenen Gedanken und unvorhersehbaren Belastungen ist.

 

Ein gesunder und leistungsfähiger Geist fördert unsere Kreativität und schärft unseren Fokus. Erist essenziell wichtig für das eigene Wohlbefinden und ein persönliches Wachstum.


Das Training zielt darauf ab, durch Feststellung eigener Energiefresser und Erarbeitung vonalltagstauglichen Techniken mit regelmässiger Anwendung, das Wohlbefinden zu erhöhen undeine geistige Widerstandsfähigkeit aufzubauen.


Veranstaltungsort  

Online (nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie einen Link)

Inhalt

01.03.2021 | 16 - 17.30 Uhr

15.03.2021 | 16 - 17 Uhr

Theoretischer Input und Austausch

Zwischen den beiden Terminen wird die Anwendung der Techniken    selbständig geübt. Online Content steht zur Begleitung zur Verfügung.

Nach Bedarf kann 1/4 h Personal Training in Anspruch genommen werden um mögliche Hindernisse zu besprechen oder weitere Anpassungen an den eigenen Techniken vorzunehmen.


Kosten

Dank der Gebert Rüf Stiftung können wir das Training zu einem Unkostenbeitrag von CHF 50.- anbieten.

Das Angebot wird ab 8 Personen durchgeführt und ist auf 15 Personen begrenzt - Anmeldeschlussist der 26. Februar 2021


Leitung

Unternehmer Campus - Fabienne Hürlimann
Dipl. Teacher modern Meditation & Mindfulness
Initiantin MindBoss

Anmeldung für Lernende

Wohlbefinden in Krisenzeiten

Ein Angebot für Berufsbildner*innen

 

Die vergangenen Monate sind geprägt durch die Krise der aktuellen Pandemie und zeigen wie wichtig ein richtiger Umgang mit den eigenen Gedanken und unvorhersehbaren Belastungen ist.

 

Ein gesunder und leistungsfähiger Geist fördert unsere Kreativität und schärft unseren Fokus. Erist essenziell wichtig für das eigene Wohlbefinden und ein persönliches Wachstum.


Das Training zielt darauf ab, durch Feststellung eigener Energiefresser und Erarbeitung vonalltagstauglichen Techniken mit regelmässiger Anwendung, das Wohlbefinden zu erhöhen undeine geistige Widerstandsfähigkeit aufzubauen.


Veranstaltungsort  

Online (nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie einen Link)

Inhalt

10.03.2021 | 16 - 17.30 Uhr

24.03.2021 | 16 - 17 Uhr

Theoretischer Input und Austausch

Zwischen den beiden Terminen wird die Anwendung der Techniken    selbständig geübt. Online Content steht zur Begleitung zur Verfügung.

Nach Bedarf kann 1/4 h Personal Training in Anspruch genommen werden um mögliche Hindernisse zu besprechen oder weitere Anpassungen an den eigenen Techniken vorzunehmen.


Kosten

Dank der Gebert Rüf Stiftung können wir das Training zu einem Unkostenbeitrag von CHF 50.- anbieten.

Das Angebot wird ab 8 Personen durchgeführt und ist auf 15 Personen begrenzt - Anmeldeschlussist der 5. März 2021


Leitung

Unternehmer Campus - Fabienne Hürlimann
Dipl. Teacher modern Meditation & Mindfulness
Initiantin MindBoss
 

Anmeldung für Berufsbildner*innen
Unternehmer Campus

Die beiden Kurse "Wohlbefinden in Krisenzeiten"  für Berufsbildner*innen und Lernende finden in Zusammenarbeit mit dem durch die Gerbert Rüf Stiftung geförderten Unternehmer Campus statt. 

Herzlichen Dank! 

NWBB ROUNDTABLES

 

Treffen Sie an der Roundtable Veranstaltung Berufsbildnerinnen und Berufsbildner aus unterschiedlichen Branchen und tauschen Sie sich aus zu diversen aktuellen Themen: 

Nach bereits zwei erfolgreich durchgeführten ROUNDTABLES im Oktober und Novemer 2020, werden wir die Serie im neuen Jahr 2021 weiterführen. 

Notieren Sie sich jetzt schon die Daten 2021: 

FEBRUAR ROUNDTABLE NWBB 
09. Februar 2021
Zeit: 16 - 17 Uhr 

MÄRZ ROUNDTABLE NWBB
18. März 2021 
Zeit: 11 - 12 Uhr 

MAI ROUNDTABLE NWBB
12. Mai 2021
Zeit: 15 - 16 Uhr 

OKTOBER ROUNDTABLE NWBB
20. Oktobert 2021
Zeit: 9.30 - 10.30 Uhr 

NOVEMBER ROUNDTABLE NWBB
16. November 2021
Zeit: 16 - 17 Uhr 
 

Fokusthemen:
DIe Fokusthemen werden vorgängig hier bekannt gegeben. 

Die Fokusthemen sollen zur Anregung dienen und können sich während der Round Tables in verschiedene fachliche Richtungen weiterentwickeln. Bringen Sie Ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse zu unterschiedlichsten Themen rund um die Berufsbildung ein. 

Die Round Tables finden via Microsoft Teams statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Link mit dem Zugang zum virtuellen Round Table. 

Melden Sie sich an! Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir freuen uns auf einen spannenden ONLINE-Austausch! 

 

 

Anmeldung MÄRZ ROUNDTABLE
Anmeldung MAI ROUNDTABLE
Anmeldung OKTOBER ROUNDTABLE

2015 © Netzwerk Berufsbildner/innen, Elisabethenstrasse 23, CH-4010 Basel, T +41 61 227 50 50, info@nwbb.ch | Impressum 

Button rund Jetzt Mitglied werden! online anmelden Personen Icons
Anmeldungen - Netzwerk BerufsbildnerInnenAnmeldungen - Netzwerk BerufsbildnerInnen